Perfekter Start in das neue Messejahr! Das Bike Festival ist endlich zurück!
+++ 20.240 Besucher +++ 165 Aussteller +++ 23.000 m2 Ausstellungs- und Eventfläche +++ breitgefächerte Aussteller-Spektrum +++ Vielfalt an Marken und Modellen +++ viele Testmöglichkeiten +++ spannendes Rahmenprogramm +++ internationale Stars & Experten +++ Austausch unter Profis +++
Nach zweijähriger Pause hat das Messetrio Fishing Festival + Bogensportmesse + Bike Festival Austria in nur zwei Tagen 20.240 Besucher angezogen. Diese Zahl spricht für die Aussteller, für die außergewöhnliche Marken- und Produktvielfalt und das abwechslungsreiche Programm. Die Aussteller in allen drei Bereichen freuten sich darauf, ihre Neuheiten wieder auf der Messe zu präsentieren und persönliche Gespräche mit dem Publikum führen zu dürfen. Das Interesse der Besucher an modernen Trends in den Bereichen Biken, Angeln und Bogenschießen entwickelte sich stark und die Messe war bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen und ihre Wünsche zu erfüllen.
Â
Die aktuellen Neuheiten, kombiniert mit tollen Shows, spannenden Vorführungen, unzähligen Testmöglichkeiten und einem vielfältigen Rahmenprogramm sind das Erfolgsrezept der Messe. „Nach langer Pause hat uns heuer das positive Feedback der Aussteller und Besucher erfreut und gleichermaßen bestätigt, dass wir mit diesem Messeformat eindeutig auf dem richtigen Weg sind. Wir haben bereits viele neue Ideen für 2024, die wir mit vollstem Engagement im Team wieder erfolgreich umsetzen werden“, so Messeleiterin Petra Leingartner.
Termin für 2024 gleich vormerken!
Nächstes Jahr findet das Messetrio für Outdoor-Fans am 03. & 04. Februar 2024 statt.
Â
Guter „Rad“: Die Trendmesse für Fahrräder & E-Bikes
Nach einer erfolgreichen Premiere 2018 fand das Bike Festival Austria heuer bereits zum vierten Mal statt. Die beeindruckende Markenvielfalt überzeugte die Besucher erneut von Österreichs einzigartigem Messekonzept. Die unter einem Dach vereinten Aussteller luden die Besucher ein, sich über die neuen Produkte zu informieren und diese vor Ort zu erleben. Top-Marken wie KTM, Corratec, Simplon, Flyer, Specialized, Rotwild, Trek, Hrinkow, Raymon, Gasgas, Husqvarna, Felt, Scott, Conway, Mondraker, woom, My Esel, u.v.m. präsentierten ihre Neuheiten und Trends.
Besonders beliebt waren die zahlreichen Möglichkeiten vor Ort in die Pedale zu treten und im 500 m² großen E-Bike-Testparcours powered by Endura die neuesten Bikes auszuprobieren. Die kleinen Besucher erfreuten sich am Kids-Parcours powered by woom bikes sowie am Husqvarna-Parcours, bei dem die Kids die neuen Stacyc e-Drive-Modelle ausprobieren durften. Für Staunen sorgten nicht nur die Starter beim Auftaktrennen der Bikement Austrian Pumptrack Series 2023, sondern auch die Profi BMX-Fahrer, wie Kevin Böck, Matt Waldner und Phillipp Schuster, bei spannenden Shows und Contests.