Headerbilder Website (4).png

BIKE FESTIVAL AUSTRIA 2026 – DER Place to bei für Ihre Marke

Die Trendmesse für Fahrräder und E-Bikes geht in die nächste Runde und wird noch größer und vielfältiger. 20.130 Besucher:innen verzeichnete das Bike Festival Austria gemeinsam mit dem Fishing Festival und der Bogensportmesse 2025 in nur zwei Messetagen.

Eine Zahl, die für die Aussteller, die außergewöhnliche Marken- und Produktvielfalt und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm spricht. Ein erweitertes Konzept für das Bike Festival 2026 steht bereits – seien Sie Teil des größten und aufregendsten Bike-Events des Jahres und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten. 

Wir freuen uns darauf, Sie an Bord zu haben und gemeinsam mit Ihnen die Faszination Fahrrad zu feiern!

Die beste Beratung ist die persönliche Beratung!
Wir unterstützen Sie in Ihrem Messeauftritt:
  • Erfahrener Messebau/Standbau
  • Rundum-Betreuung durch ein eingespieltes Messeteam
  • Vorstellung der Aussteller über unsere Social-Media-Kanäle und auf der Homepage bike-festival.at
Gute Gründe, Aussteller zu werden:
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Modernste Infrastruktur mit 23.000 m2 Ausstellungs- und Eventfläche 
  • Enge Kooperationen mit Ausstellern
  • Einzigartiges Rahmenprogramm für Messebesucher & Aussteller
  • Perfekte Synergien: Fishing Festival & Bogensportmesse
main-Contentelement-Premium.jpg
TOP

Werden Sie PREMIUM Aussteller!

Buchen Sie das PREMIUM Aussteller Paket und profitieren Sie von den vielen zusätzlichen Features, die Ihre Sichtbarkeit auf unserer Online-Plattform erhöhen!

  • Hervorhebung als PREMIUM Aussteller im Ausstellerverzeichnis
  • Darstellung im PREMIUM Aussteller Slider auf der Startseite der Messe Homepage 
  • Erweiterte Darstellung ihres Online-Messeauftritts
  • u.v.m.
Als Aussteller anmelden
Kontaktieren Sie uns, um Aussteller auf der Bike Festival 2026 zu werden.
Serviceleistungen buchen
Entdecken Sie unsere technischen Dienstleistungen sowie Werbe– und Marketingleistungen.

Sie haben noch Fragen?

Kerstin Holzmüller, BA
Projektleiterin
Kerstin Holzmüller, BA
+43 7242 / 9392-6644